Taiwanische Sprache

Taiwanisch
臺灣話Tâi-oân-uē
Taiwanisches Minnan
臺灣閩南語Tâi-oân Bân-lâm-gú[1]

Gesprochen in

Republik China (Taiwan)
Sprecher 15 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Republik China (Taiwan) (Nationalsprache)
Sprachcodes
ISO 639-1

zh (chinesische Sprachen)

ISO 639-2 (B) chi (chinesische Sprachen) (T) zho (chinesische Sprachen)
ISO 639-3

nan (Min Nan), zho (Makrosprache, Chinesische Sprachen)

Taiwanische Sprache, auch Taiwanisch oder Taiwanesisch (chinesisch 臺灣話, Pinyin Táiwānhuà, Pe̍h-ōe-jī Tâi-oân-uē, kurz 臺語, Táiyǔ, Pe̍h-ōe-jī Tâi-gú[2] amtlich Taiwanisches Minnan 臺灣閩南語, Táiwān Mínnányǔ, Pe̍h-ōe-jī Tâi-oân Bân-lâm-gú – „Taiwans Südlicher Min-Dialekt“) genannt, ist eine Variante des Hokkien, einer chinesischen Sprache, und ist die Muttersprache der Bevölkerung in der Provinz Fujian (Volksrepublik China) und von etwa 70 % der Bevölkerung der Republik China auf der Insel Taiwan. Die Muttersprachler des Taiwanischen werden als Hoklo oder Holo bezeichnet und deren Muttersprache heißt Hokkien. Daher wird deren Sprache umgangssprachlich auch gern als Hoklo oder Holo (河洛話, Héluòhuà, Pe̍h-ōe-jī Hô-lo̍k-oē bzw. 鶴佬話, Hèlǎohuà, Pe̍h-ōe-jī Hō-ló-oē) bezeichnet.

Im RFC 3066[3] basierend auf ISO 639 hat Taiwanisch die Bezeichnung zh-min-nan-TW. Die Sprache hat keine Standardisierungsbehörde, es gibt jedoch privat organisierte Initiativen in dieser Richtung.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Anm_01.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Anm_02.
  3. RFC 3066 – Tags for the Identification of Languages. Januar 2001 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search